Spannende Neuigkeiten aus dem Bereich der industriellen Fertigung

Metall schneiden - alles, was Sie wissen müssen

Der Zweck von Metall schneiden ist die Herstellung eines Werkstücks mit der für seine Funktion erforderlichen Form, Abmessung und Oberfläche. Die in diesen Verfahren hergestellten Teile werden in Sektoren wie dem Bauwesen, der Eisenmetallurgie, der Elektroindustrie, der Automobilindustrie und der Telekommunikation verwendet.

In der Stahlindustrie gibt es viele Möglichkeiten, Teile zu bearbeiten. Normalerweise spezialisieren sich die Unternehmen auf die eine oder andere Methode, um den besten Service zu bieten. Metall ist extrem hart und schwer zu schneiden. Es wurden verschiedene Schneidewerkzeuge und -techniken entwickelt, um die Arbeit zu erleichtern. Jedes der Werkzeuge und Schneidverfahren ist für eine bestimmte Art von Metall oder Form geeignet. Das Plasmaschneiden eignet sich beispielsweise für große Bleche, während Schneidemaschinen zum Schneiden kleiner Metallteile geeignet sind.

Schneidemaschinen werden zum Schneiden von Streifen und Rollen verwendet. Sie sind mit einem automatischen System zum Abwickeln der Metallspulen und zum Korrigieren der Walzen und Scheren für den Zuschnitt ausgestattet, wonach das Material gegebenenfalls wieder aufgewickelt wird. Die Arten der Metallzerspanung werden dadurch bestimmt, ob während des Prozesses Späne entstehen und vom Werkstück entfernt werden oder ob kein Abfall entsteht.

Das Metall schneiden für die Späne Entsorgung sind die traditionellsten Bearbeitungsverfahren: Schneiden, Drehen, Fräsen und Bohren. Die gewünschten Teile werden durch Abtragen von Metall in Form von Spänen hergestellt. Die grundlegenden Begriffe bei diesen Verfahren sind Metallüberschuss, Schnitttiefe, Vorschub, Schnittgeschwindigkeit und Schnittwinkel. Späne können nach ihrer Art klassifiziert werden, als unterbrochen, durchgehend oder durchgehend, mit Wölbungen; nach ihrer Art, sie können plastisch, geschnitten oder begonnen sein. Und je nach Form können sie nadelförmig, gequetscht, spiralförmig, schraubenförmig usw. sein.

Neben den oben genannten Metallbearbeitungsverfahren gibt es weitere Möglichkeiten, das Material zu formen, ohne Späne zu bilden. Sie eignen sich am besten für die Herstellung von Teilen, die Präzision erfordern. Sie erzeugen qualitativ hochwertige Schnitte, ohne Gase oder Schadstoffe freizusetzen. Das Schneiden von Metall kann von Hand oder mit einer Maschine erfolgen. Das Stanzen erfolgt mit Werkzeugen in Maschinen, die Pressen genannt werden. Es ist notwendig, die Form des fertigen Werkstücks, seine Abmessungen, die Eigenschaften des Materials und die Möglichkeit, das Werkstück leicht aus der Form zu entfernen, zu bestimmen. Dieses Verfahren wird bei der Herstellung von Münzen bis zu Straßenschildern eingesetzt.

Zum Metall schneiden mit einer Dicke von 2,5 mm und zum Schneiden von Metall in unregelmäßige Formen, vorzugsweise mit pneumatischen Scheren mit Hartmetallmessern, auch geeignet für Aluminiumblech bis zu einer Dicke von 3 mm und Edelstahlblech bis zu einer Dicke von 2 mm. Verschiedene Arten von elektrischen Bügelsägen und Säbelsägen werden für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und zum Schneiden von nicht standardisierten Werkstücken verwendet. In Fällen, in denen es keinen Zugang zum Stromnetz gibt, können kabellose Geräte der neuesten Generation eingesetzt werden.

Wenn Sie mehr zum Thema Metall schneiden erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von der Metallbau Design Concepte GmbH besuchen.